Stuart McKenzie

London

"Ich bin froh, heute meine Kreativität so ausleben zu können – und dieser Typ bei WHSmith hatte damals mit 16 wohl recht, als er mir den Job nicht gegeben hat. „Geh aufs Art College“, meinte er. Der Rest ist Geschichte."

Arbeiten an der Schnittstelle von Mode, Material und Konzept

"1988, St. Martins – mit einem Teil meiner Abschlusskollektion. Gerade um diese Jahreszeit denke ich oft an dieses Bild zurück, das damals für den Design Council entstand. Habe ich mich gefragt, wohin mein Weg führen würde, was ich am Ende machen würde?

Meine Mum hat mir später erzählt, dass ich mit 12 zu ihr sagte: „Ich werde keinen 9‑to‑5‑Job machen, das ist nichts für mich.“ – „Und verdammt nochmal, das hast du auch nicht!“, hat sie geantwortet. (Obwohl … eine Zeitlang habe ich’s dann doch getan.)"

About Stuart

  • Vita

    Stuart McKenzie (Middlesbrough, 1968) verließ die Schule mit 16, arbeitete zunächst auf dem Bau und in Fabriken, bevor ein Lehrer ihm den entscheidenden Rat gab: „Geh aufs Art College.“ Es folgten Jahre am Rochdale College of Art und später an der renommierten Central Saint Martins in London. Nach dem Abschluss arbeitete er fünf Jahre lang als Studioassistent bei Vivienne Westwood – eine prägende Zeit, in der er Fashion-Illustration auf höchstem Niveau erlernte. Danach lebte er in Italien, kehrte zurück nach London und baute sich als multidisziplinärer Künstler ein kreatives Universum aus Illustration, Poesie und Musik.

  • Kunst

    McKenzies Arbeiten sind visuell präzise und konzeptionell tiefgründig. Er untersucht die Selbstinszenierung des Menschen durch Materialien, Mode und Objekte – immer mit einem grafischen Blick und avantgardistischem Gespür. Seine Illustrationen vereinen Couture-Ästhetik mit minimalistischer Klarheit. Ausstellungen führten ihn bereits nach Nottingham, Mailand, Basel und London. Seine künstlerische Handschrift bleibt unverkennbar: ein Mix aus feiner Linienführung, geometrischen Kompositionen und subtiler Punk-Attitüde.

  • Poesie

    Neben der bildenden Kunst schreibt Stuart McKenzie seit vielen Jahren Gedichte, die in preisgekrönten Magazinen und Anthologien veröffentlicht wurden. Seine Texte kreisen um Identität, Traumata und das verborgene Selbst – mal leise und intim, mal mit performativem Nachdruck. Auch auf Poetry-Bühnen fühlt er sich zu Hause und versteht Sprache als weiteres Ausdrucksmittel seiner kreativen Welt.

  • Musik

    Musik ist für Stuart McKenzie Energie und Freiheit zugleich. Als Sänger und Gitarrist der Londoner Band Wild Daughter verbindet er hedonistischen Post-Punk mit einer Prise Glam und Performance-Kunst. Die Band spielte bereits als Support für Primal Scream in der O₂ Arena und auf Bühnen wie der Royal Albert Hall. Musik ist für ihn der vibrierende Gegenpol zu Poesie und Illustration – roh, direkt und immer kompromisslos.

Ausstellungen & Kunstpräsenz

Stuart McKenzie hat sein künstlerisches Spektrum in den letzten Jahrzehnten international entfaltet.

In der Duo-Show “The Old Grey Liver Test” bei Arcadia Missa präsentierte er aktuelle und archivierte Arbeiten – Collagen aus Alltagsobjekten wie Briefumschlägen und Tragetaschen, kombiniert mit gestickten Details, die seine Zeit bei Vivienne Westwood reflektieren.

Im Museum für Angewandte Kunst wurden seine Werke im Rahmen der Reihe “Between the Trees” gezeigt – eine Hommage an Materialkultur und kreative Praxis.

Auch in Tokio waren McKenzies Arbeiten Teil einer branchenübergreifenden Ausstellung, die seine unverkennbare künstlerische Handschrift einem neuen Publikum vorstellte.

Darüber hinaus waren seine Werke bereits bei MIART in Mailand, in der TG Gallery Nottingham, bei Umwelt Mode Basel, in der Dinner Party Gallery und in den Blackwing Studios in London zu sehen. Stuart McKenzie bewegt sich mit seinen Projekten stets an der Schnittstelle von Mode, Material und Konzept – mal minimalistisch, mal experimentell, immer mit starker visueller Aussage.